Museum

Lutherstiege

Augsburg: Multimediale Dauerausstellung zum Verhör Martin Luthers 1518 durch Kardinal Cajetan, seine Weigerung zu widerrufen und seine anschließende Flucht.

„Grüße bitte alle in meinem Namen, gleich ob ich zurückkehre oder nicht.” Das waren die Worte Martin Luthers, bevor er im Oktober 1518 zum Verhör durch Kardinal Cajetan nach Augsburg kam.

In den historischen Räumen des Karmeliterklosters St. Anna, wo er übernachtete, erinnert das kleine Museum in einer multimedialen Dauerausstellung an dieses Verhör, Luthers Weigerung zu widerrufen und seine anschließende Flucht. Es zeigt aber auch Aspekte der damaligen Augsburger Stadt- und Kirchengeschichte.

Lutherstiege ist bei:
POI

Personenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #141450 © Webmuseen