Version
4.7.2016
 zu „Lutherstiege (Museum)”, DE-86150 Augsburg
 zu „Lutherstiege (Museum)”, DE-86150 Augsburg

Museum

Lutherstiege

Mai bis Okt:
Mo 12-17 Uhr
Di-Sa 10-18 Uhr
So 15-17 Uhr
Nov bis April:
Mo 12-17 Uhr
Di-Sa 10-17 Uhr
So 15-16 Uhr

„Grüße bitte alle in meinem Namen, gleich ob ich zurückkehre oder nicht.” Das waren die Worte Martin Luthers, bevor er im Oktober 1518 zum Verhör durch Kardinal Cajetan nach Augsburg kam.

In den historischen Räumen des Karmeliterklosters St. Anna, wo er übernachtete, erinnert das kleine Museum in einer multimedialen Dauerausstellung an dieses Verhör, Luthers Weigerung zu widerrufen und seine anschließende Flucht. Es zeigt aber auch Aspekte der damaligen Augsburger Stadt- und Kirchengeschichte.

POI

Bis 31.5.2025, Augsburg

Silber­gewölbe

Die Aus­stellung knüpft an die Tradition der berühmten, „Silber­gewölbe” genannten Warenlager der Augs­burger Silber­händler an, die im 18. Jahr­hundert als große Sehens­würdigkeit der Reichs­stadt galten.

Ausstellungshaus, Augsburg

Museum Luther­stiege

Ge­schich­te der Evan­ge­li­schen in Augs­burg seit der histo­ri­schen Be­geg­nung zwi­schen Martin Luther und Kardi­nal Caje­tan im Jahr 1518.

Museum, Augsburg

Maxi­milian­museum

Herausragenden Werken der Goldschmiedekunst und der Bronzekunst der Spätrenaissance. Wissenschaftliche Instrumenten, Uhren und Automaten, historischen Modellen, stadtgeschichtliche und kunstgewerbliche Objekte.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998788 © Webmuseen Verlag