Version
29.12.2016
 zu „Mikwe unter dem historischen Rathaus (Museum)”, DE-56626 Andernach
Historisches Rathaus, unter dem sich die Mikwe befindet
© Andernach Tourismus

Museum

Mikwe unter dem historischen Rathaus

Hochstraße 52-54
DE-56626 Andernach
02632-949399
info@andernach.net
Ganzjährig:
(öffentl. Führung/en)

Doppelgeschossiges Judenbad. Hier reinigten sich die jüdischen Frauen rituell vor der Hochzeit, nach jeder Menstruation und jeder Geburt. Die Andernacher Mikwe gehört zu den ältesten Anlagen dieser Art in Deutschland.

Wichtig: die Mikwe Andernach ist ausschließlich im Rahmen von Stadtführungen zu besichtigen.

POI

Museum, Andernach

Geysir Ander­nach

Geysir Erleb­nis­zen­trum mit dem höch­sten Kalt­wasser­geysir der Welt mit einer Aus­bruchs­höhe von rund 60 Metern.

Museum, Andernach

Stadt­museum Ander­nach

Ehe­ma­liger Stadt­palast des Ober­amt­manns Georg von der Leyen mit auf­wendiger Archi­tektur der Spät­renais­sance. Vor- und Früh­zeit, „Antun­nacum” der Römer, mittel­alter­liche Stadt. Not­geld.

Museum, Andernach

Johann-Winter-Museum

Ge­schich­te der Heil­kunde. Medizin des alten Ägyp­ten, der grie­chi­schen Heil­kunde und der römi­schen Bade­kultur. Beginn der Schul­medi­zin, ara­bi­scher Ein­fluss auf die Heil­kunde des Abend­landes wäh­rend des Mittel­alters. Er­fin­dung des Mikro­skops.

Museum, Neuwied

Mon­repos

Eine Ent­deckungs­reise in be­we­gen­den Sze­nen zu den wich­tig­sten Sta­tio­nen unse­rer Ver­haltens­ent­wick­lung.

Bergwerk, Kretz

Römer­berg­werk Meurin

Eines der größ­ten Unter­tage-Tuff­berg­werke der Römer nörd­lich der Alpen

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#995275 © Webmuseen Verlag