Version
17.12.2017
 zu „Montafoner Tourismusmuseum (Museum)”, AT-6793 Gaschurn

Museum

Montafoner Tourismusmuseum

Dorf 9
AT-6793 Gaschurn
Mitte Juni bis Ende Okt:
Di-Fr, So 14-18 Uhr

Das alte Montafonerhaus war einst das Haus des „Frühmessers” (Kaplans). Es informiert über die Entwicklung des Fremdenverkehrs im Tal.

Im Erdgeschoß sind eine Gaststube, ein Gästezimmer, eine Küche und eine Rezeption untergebracht. Die Möblierung stammt aus der Zeit um 1900. Die Diele ist dem Tourismus der Jahrhundertwende gewidmet. Wanderkarten, Bilder der Schutzhütten und Ausrüstungsgegenstände veranschaulichen die Entwicklung.

POI

Museum, Galtür

Alpi­narium Galtür

Alpen­faltung, Ero­sion, Klima, Nieder­schläge und ihre Aus­wirkun­gen. Gedenk­raum an die Lawinen­opfer von Galtür 1999. Leben in den Bergen, Fauna und Flora in hoch­alpinen Regio­nen, Er­obe­rung der Alpen, Wege und Ver­kehrs­ver­bin­dun­gen.

Museum, Schruns

Monta­foner Heimat­museum

Über 500 Jahre alten räto­roma­ni­schen Haus, dem ehe­ma­ligen Sitz der Berg­richter. Kultur­gut aus dem ganzen Tal, Lebens­weise der Monta­foner. Schul­klasse mit obli­gaten Lehrer­pult, Harmo­nium und fest­stehen­den Holz­bänken.

Museum, Silbertal

Monta­foner Bergbau­museum

Monta­foner Berg­bau des 15. und 16. Jahr­hun­derts. Archäo­logi­sche Funde, histo­rische Schrift­quellen und Ab­bil­dun­gen. Berg­männi­sche Lebens­weisen aus ver­gange­nen Tagen.

Museum, Bartholomäberg

Museum Früh­mess­haus

Früh­baro­ckes Gebäude, Meister­werke baro­cken Mobi­liars. Sonder­aus­stellun­gen.

Museum, Klosters

Heimat­museum Nutli-Hüschi

Museum, Wald am Arlberg

Kloster­tal Museum

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#7800 © Webmuseen Verlag