Museum Ratingen
Stadtmuseum, Städtische Galerie, Puppenmuseum
Das Museum Ratingen beherbergt unter seinem Dach die städtische Sammlung moderner Kunst und die kulturhistorische Ausstellung zur Geschichte und Entwicklung Ratingens.
Den Schwerpunkt der Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und Graphiken bildet die Kunst von der Nachkriegszeit bis in die heutigen Tage. Skulpturen werden besonders in dem Projekt "Kunstweg" in ihrem Bezug zur umgebenden Landschaft beleuchtet. Das Museum beherbergt darüber hinaus die Nachlässe der Bildhauerinnen Maria Fuss und Doris Rücker sowie die umfangreiche Porzellansammlung zu Johann Peter Melchior.
Die Ausstellung zur Stadtgeschichte bietet einen Streifzug durch die Jahrhunderte von der Zeit der Stadterhebung bis zur Erweiterung des Stadtgebiets durch die Eingemeindungen 1975 und dem Bau von Ratingen-West.
Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen die ständigen Präsentationen.