Museum
Das Museum im ehemaligen Kameralamt bietet einen Überblick zur historischen Entwicklung von Alpirsbach mit besonderer Berücksichtigung der Erwerbsgrundlagen in früherer Zeit. Thematische Schwerpunkte in der Ausstellung sind die Geschichte von Kloster und Stadt, Handwerk und Bergbau, Post, Eisenbahn und Feuerwehr, Haus-, Land- und Waldwirtschaft.
Im gleichen Haus
Kunst des Bierbrauens in der 1880 von dem erst 18 Jahre alten Carl Albert Glauner aus Freudenstadt gegründeten Klosterbrauerei in Alpirsbach. Arbeitsvorgänge des Brauprozesses.
Museum, Alpirsbach
Ehemaliges Benediktinerkloster in cluniazensischer Architektur des 11. Jahrhunderts. Alltagsgegenstände des späten 15. und 16. Jahrhunderts aus den Gewölbehohlräumen des Kreuzgangs, seltene Kleidungsstücke des 16. Jahrhunderts.
Museum, Alpirsbach
Mühle, Schiltach
Museum, Schiltach
Geschichte der Burgen und der Stadt, der Kirche, der Stadtbrände (mit Hexenverurteilung), der Reformation und der Industrialisierung.
Museum, Schiltach
Geschichte des Hausbads. Badeinrichtungen aus den vergangenen Jahrzehnten. Fortschritt im Installateurhandwerk.