Museum

Museum im Kloster Grafschaft

Schmallenberg: Barockes Klostergebäude des 18. Jahrhunderts. Liturgische Geräte, Paramente, Reliquien und Bücher aus der Klosterbibliothek. Dokumentarische Photos der Kunstwerke, die sich ehemals in der Klosterkirche befanden. Zustand des Klosters nach 1948.

Neben dem barocken Klostergebäude des 18. Jahrhunderts und seiner Bauskulptur sind im Museumsraum liturgische Geräte, Paramente, Reliquien und Bücher aus der Klosterbibliothek zu sehen, die einen Einblick in die bis 1804 benediktinische und seit 1948 borromäische Kultur des Klosters Grafschaft geben, dazu dokumentarische Photos der Kunstwerke, die sich ehemals in der Klosterkirche befanden, und der Zustand des Klosters nach 1948. Im Kreuzgang des Klosters befinden sich Gemälde sowie Steinfragmente aus der 1832 abgerissenen Klosterkirche.

Museum im Kloster Grafschaft ist bei:
POI

Klosterkundliche Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1047119 © Webmuseen