Polizeigeschichtliche Sammlung
Münster (Westfalen): Aus- und Fortbildung der deutschen Polizei in ihrem gesellschaftlichen und politischen Kontext von der Monarchie bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Veröffentlichungen zu den Bereichen Polizeirecht, Kriminalistik und Kriminologie.
Die polizeigeschichtliche Sammlung ist der Bibliothek angegliedert, ihre Ausstellung steht unter dem Motto „100 Jahre Bildungsarbeit in der Polizei”. Dargestellt wird die Aus- und Fortbildung der deutschen Polizei in ihrem gesellschaftlichen und politischen Kontext von der Monarchie bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Darüber hinaus umfasst die Sammlung über 17 000 Veröffentlichungen zu den Bereichen Polizeirecht, Kriminalistik und Kriminologie und zur Organisationsentwicklung und Geschichte der deutschen Polizei.