Schloss

LWL-Museum auf Schloss Cappenberg

(Schloss Cappenberg Kunstausstellung)

Selm: Alters­ruhe­sitz des preu­ßi­schen Staats­mini­sters Hein­rich Fried­rich Karl Frei­herr vom Stein (1757-1831).

In seiner jetzigen Form wurde Schloss Cappenberg in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts errichtet. Bis 1802 war die Anlage als Kloster genutzt worden, bis das Stift im Zuge der Säkularisation aufgelöst wurde. 1816 erwarb der ehemalige preußische Staatsminister Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom Stein (1757-1831) Schloss Cappenberg, ließ es umbauen und nutzte es von 1824 bis 1831 als Altersruhesitz.

POI

Schlösser, Schloßmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100867 © Webmuseen