Schloss
Hervorgegangen aus einer mittelalterlichen Befestigungsanlage, wurde das Schloß unter Kurfürst Moritz zum Jagdschloss im Renaissancestil umgebaut. Während die Räume durch ihre Renaissancedecken beeindrucken, kann in den einstigen Stallungen alte Buchdruck- und Buchbindetechnik sowie eine Münzwerkstatt besichtigt werden und im Kellergewölbe eine kleine Mineralienschau.
Die Motorradausstellung schildert in beeindruckender Weise die Gründung des DKW-Werkes durch den Dänen Jörgen Skafte Rasmussen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Im gleichen Haus
Altes Gewölbe unter dem Schloss. Sammlung Lippmann mit Funden aus dem gesamten Erzgebirge: Calcite, Baryte, Fluorite und Silber. Originale aus dem Bergwerk „Heilige Dreifaltigkeit Fundgrube” Zschopau. 133 geschnitzte Figuren, die Knappschaften aus dem Erzgebirge verkörpern.
Museum, Scharfenstein
Bis 29.6.2025, Chemnitz
Seit Jahrtausenden verwenden wir Erze aus dem Erdreich für alle Bereiche des Lebens. Die Ausstellung beleuchtet den Erzbergbau sowohl von seiner glänzenden als auch von seiner dunklen Seite.
Schloss, Augustusburg
Eines der monumentalsten Renaissanceschlösser Mitteleuropas. Illusionistische Wandmalereien, Schlosskirche, Brunnenhaus. Motorradmuseum, Kutschenmuseum, Jagdtier- und Vogelkundemuseum, Schlosskerker.
Museum, Großolbersdorf
Erstes deutsches Museum für Nummernschilder, Verkehrs- und Zulassungsgeschichte. Dokumente, Nummernschilder und vieles mehr.