Museum

Sitterwerk

St. Gallen: Areal einer ehe­ma­ligen Textil­färbe­rei, heute ein leben­diger, von Kunst und Pro­duk­tion ge­präg­ter Ort. Kunst­biblio­thek mit 25.000 Bänden, Werk­stoff­archiv mit Material­proben, Skulp­turen und Gipse des Bild­hauers Hans Joseph­sohn. Kunst­giesse­rei, Foto­labor.

Das Sitterwerk auf dem Areal einer ehemaligen Textilfärberei ist ein lebendiger, von Kunst und Produktion geprägter Ort.

Die Kunstbibliothek mit 25.000 Bänden und das Werkstoffarchiv mit Materialproben aus der Kunstproduktion sind öffentlich zugänglich. Ebenfalls öffentlich ist das Kesselhaus Josephsohn als permanenter Ausstellungs- und Lagerraum für die Skulpturen und Gipse des Bildhauers Hans Josephsohn.

In der Kunstgiesserei, im Fotolabor und in den Institutionen des Sitterwerks durchdringen und bereichern sich Produktion, Erforschung, Erhaltung, Präsentation und Vermittlung von Kunst in vielfältiger Weise.

Sitterwerk ist bei:
POI

Museen für Gegenwartskunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1043181 © Webmuseen