Version
3.1.2025
(modifiziert)
 zu „Ungarndeutsches Heimatmuseum (Museum)”, DE-71522 Backnang

Museum

Ungarndeutsches Heimatmuseum

Talstraße 1
DE-71522 Backnang
Mai bis Okt:
1./3. So/Mt 14-16 Uhr

Das Museum zur Kultur und Lebensweise der vertriebenen Ungarndeutschen zeigt eine reichhaltige Sammlung bäuerlicher Arbeitsgeräte, die nachgebildete Fassade eines ungarndeutschen Bauernhauses mit drei originalgetreu eingerichteten Stuben, Werkstätten von Handwerkern, die Bácsalmáser Heimatstube sowie Trachten, einen Hochzeitsanzug, schöne Handarbeiten und vieles mehr. Besucher erhalten einen umfassenden Einblick in das geschichtliche, kirchliche, kulturelle, gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben und Wirken der Ungarndeutschen vor der Vertreibung.

Das Museum ist das größte seiner Art in Deutschland: Backnang ist Patenstadt für die Ungarndeutschen aus Bácsalmás und für das Ungarndeutsche Sozial- und Kulturwerk auf Bundesebene sowie Partnerstadt von Bácsalmás (Bács-Kiskun).

POI

Museum, Backnang

Galerie der Stadt Backnang

Zeit­ge­nös­si­sche Aus­stel­lun­gen in einer ein­maligen Sym­biose von ehe­mali­gem Schul­haus, goti­schem Chor und Stadt­turm.

Museum, Backnang

Heimat- und Kunst­verein

Museum, Backnang

Grafik-Kabinett Backnang

Museum, Backnang

Technik­sammlung

Werkstatt, Backnang

Museum Schmiede am Burg­platz

Ehe­ma­lige Schmiede Kübler, ein be­son­deres Hand­werker­museum, das als "arbei­ten­des Schmiede-Museum" mit Ori­ginal­aus­stat­tung, die Arbeits- und Lebens­weise einer in­zwi­schen aus­ge­stor­be­nen Zunft zeigt.

Museum, Backnang

Galerie Barock­scheune

Bis 2.3.2025, Waiblingen

Ein Fest für die Augen!

Welche Bedeu­tung haben Früchte und erlegtes Wild, edle Gewürze oder Schoko­lade in der Kunst? Was erzählt uns eine gedeckte Tafel auf einem Bild?

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3192 © Webmuseen Verlag