Museum, Waiblingen

Haus der Stadt­geschichte Waib­lingen

Museum, Fellbach

Stadt­museum

Museum, Fellbach

Mörike-Kabinett

Im erneuerten Stadtmuseum Fellbach erhält der Dichter Eduard Mörike einen Ehrenplatz. Mit einem dreiteiligen Mörike-Kabinett wird Fellbach somit zu einer festen Größe und Sehenswürdigkeit auf der Karte des Literaturlands Baden-Württemberg.

Museum, Waiblingen

Galerie Stihl

Arbeiten auf Papier, von der klassischen Zeichnung über Comic oder Bildergeschichte bis zur angewandten Zeichnung. Der Name der Galerie würdigt eine großzügige Spende der Eva Mayr-Stihl Stiftung.

Museum, Winnenden

Fak­simile-Sam­lung Dietrich Kreh

Museum, Murrhardt

Carl-Schweizer-Museum

Le­bens­nahe Prä­pa­ra­tion und Dar­stel­lung in Groß­dio­ramen sel­te­ner Tiere und Vögel, die im Laufe von 100 Jahren zu­sam­men­ge­tragen wurden und von denen keines für das Museum erlegt wurde. Ein­stige Grenz­sied­lung "vicus mur­ren­sis" (Murr­hardt) am Limes.

Museum, Remshalden

Haus der Kunst Por­zellan­museum

Museum, Schorndorf

Gottlieb Daimler Geburts­haus

Ge­burts­haus Gott­lieb Daim­lers, sein Le­ben und Werk. Gesellen­stück und persön­liche Gegen­stände.

Museum, Schorndorf

Q Galerie für Kunst Schorndorf

Museum, Backnang

Galerie der Stadt Backnang

Zeit­ge­nös­si­sche Aus­stel­lun­gen in einer ein­maligen Sym­biose von ehe­mali­gem Schul­haus, goti­schem Chor und Stadt­turm.

Museum, Backnang

Heimat- und Kunst­verein

Museum, Fellbach

Galerie der Stadt Fell­bach

Museum, Schorndorf

Stadt­museum

Geo­logie, Vor- und Früh­ge­schich­te, Stadt- und Festungs­ge­schichte, altes Hand­werk, Indu­strie. Schorn­dorfer Por­zellan.

Museum, Backnang

Grafik-Kabinett Backnang

Museum, Winnenden

Feuer­wehr­museum

Museum, Backnang

Galerie Barock­scheune

Museum, Schorndorf

Histo­ri­scher Apo­theken­keller

Präch­ti­ges Apo­theken­mobi­liar, alte Apo­theken­gefäße, Arbeits­geräte, Bücher, Vasen, Schrift­stücke und Anek­doten.

Museum, Schorndorf

Heimat­museum Weiler

Museum, Winnenden

Heimat­museum

Gegen­stän­de und Doku­mente zur Stadt­ge­schich­te. Ge­fäng­nis­zelle, Uhr­werke, Dach­ziegel, Zunft- und Ge­werbe­ge­schichte, Modell der Alt­stadt um 1850.

Museum, Winnenden

Heimat­stube Hert­manns­weiler

Museum, Welzheim

Städti­sches Museum

Museum, Murrhardt

Städti­sche Kunst­samm­lung

Museum, Murrhardt

Erich-Schumm-Aus­stellung

Museum, Backnang

Museum-Scheuerle

Museum, Backnang

Ungarn­deutsches Heimat­museum

Kultur und Lebens­weise der ver­trie­be­nen Ungarn­deut­schen.

Museum, Backnang

Technik­sammlung

Museum, Kernen

Museum unter der Yburg

Museum, Kernen

Kirch­turm-Museum

Museum, Weinstadt

Württem­berg-Haus Beutels­bach

Historisches Rathaus von 1534. Bäuer­liche und dörf­liche Lebens­umwelt, Haus­halts­geräte, Ein­rich­tungs­gegen­stände, Acker- und Wein­bau­geräte. Aufstand des Armen Konrad 1514. Ursachen und Beginn des Bauern­krieges.

Museum, Weinstadt

Heimat­museum Pflaster 14

Wohn­ge­bäude von 1455. Bäuer­liche Wohn- und Arbeits­welt des 18. und 19. Jahr­hun­derts: land­wirt­schaft­liche und Wein­bau-Geräte, Küchen­uten­silien, Möbel, Ofen­steine, Werk­zeug, Klei­dung sowie Objekte aus Kirche und Schule.

Museum, Weinstadt

Heimat­stube Enders­bach

Museum, Weinstadt

Museum Samm­lung Nuss

Ge­mälde vor­wie­gend schwä­bi­scher Künst­ler wie unter ande­rem Her­mann Pleuer, Chri­stian Lan­den­berger, Otto Rei­niger, Eugen Stamm­bach, Rein­hold Nägele, Max Acker­mann und Manfred Hen­nin­ger.

Museum, Schwaikheim

Heimat­museum mit Foto­archiv

Le­bens­ver­hält­nisse zu Be­ginn des 20. Jahr­hun­derts. Werk­stätten von Wagner, Flaschner, Sattler, Küfer und ande­ren Be­rufs­grup­pen. Per­sön­liche Gegen­stände.

Museum, Urbach

Museum Farren­stall

Farren­stall der frühe­ren Ge­mein­de Unter­urbach. Farren­hal­tung als kommu­nale Auf­gabe. Land­wirt­schaft in Urbach, spe­ziell der klein­bäuer­liche Neben­erwerb. Wagen und Karren im dörf­lichen Umfeld. Wagner­werk­statt.

Museum, Remshalden

Museum im Hirsch

Kera­mi­sche Er­zeug­nisse der mittel­alter­lichen Buocher Manu­faktur („Rot­be­malte Fein­ware”). Dichter und Maler des 19. Jahr­hun­derts in Buoch („Unter Freun­den”).

Museum, Remshalden

Museum Rems­halden

Wirt­schafts­ge­schichte des mitt­leren Rems­tals, Ge­schich­te der Firmen­gründer und Er­finder, u.a. des Flug­zeug­pio­niers Ernst Heinkel.

Museum, Spiegelberg

Glas­museum Spiegel­berg

Ge­schich­te und Pro­dukte der Glas- und Spiegel­macher im Schwä­bisch-Frän­ki­schen Wald. Spiegel­her­stel­lung.

Museum, Aspach

Histo­rische Kelter Klein­aspach

1793/94 er­baute Kelter mit voll­stän­dig erhal­tener Ein­rich­tung. Hän­gen­der Dach­stuhl, Kelter­aus­rüstung, zwei Kelter­bäume, Biet und weite­res Zube­hör. Video­prä­sen­ta­tion.

Museum, Aspach

Museum für dörf­liche Alltags­kultur

Altes Rat­haus und Feuer­wehr­geräte­haus. Zeug­nisse zur Lebens- und Arbeits­welt der Riete­nauer Dorf­ge­mein­schaft. Schuh­macher- und Schneider­werk­statt. Das ehe­malige Heil­bad Riete­nau.

Museum, Fellbach

Rot­kreuz Funk- und Fern­melde­museum

Funk­sprech­geräte und Funk­melde­empfän­ger, die bei Be­hörden und Organi­sa­tio­nen mit Sicher­heits­auf­gaben (BOS) wie Polizei, Feuer­wehr, Ret­tungs­dienst, THW usw. Ver­wen­dung fanden.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#971382 © Webmuseen Verlag