Verkehrsmuseum
Trier: Öffentliches Verkehrswesen in Deutschlands ältester Stadt, Schienenstück aus dem Jahr 1903, Fahrscheinentwerter, Uniformen, Krawatten, Abzeichen und Dienstmützen.
Das Museum zeigt ausgewählte Stücke rund um das öffentliche Verkehrswesen in Deutschlands ältester Stadt - bis zum heutigen Tag. Ältestes Ausstellungsobjekt ist ein Schienenstück aus dem Jahr 1903 - passend dazu gibt es sogar das Hufeisen des Pferdes. Besucher finden hier Busfahreruniformen, Krawatten, Abzeichen und Dienstmützen, aber auch z.B. Fahrscheinentwerter.