Version
6.7.2024
(modifiziert)
 zu „Westallgäuer Heimatmuseum (Museum)”, DE-88171 Weiler-Simmerberg

Museum

Westallgäuer Heimatmuseum

Hauptstraße 1
DE-88171 Weiler-Simmerberg
Ganzjährig:
Mi 10-12, 14-21 Uhr

Im über 300 Jahre alten ehemaligen Gasthaus „Zum Löwen”, heute Heimatmuseum, versammelten sich nach den sonntäglichen Gottesdiensten die Männer des ausgedehnten Kirchspiels Weiler. Zu sehen sind Schätze heimatlicher Kultur und Geschichte: Volkskunst, Trachten, Wohnräume, Hauskapelle, Kaufladen. Strohhutherstellung. Skulpturen und Gemälde.

POI

Museum, Weiler-Simmerberg

Pflanzen­kund­liche Schau­sammlung

Blü­hende Frisch­pflanzen im jahres­zeit­lichen Wechsel. Umfang­reiches Herba­rium über Stand­orte, Arten- und Formen­viel­falt der heimi­schen Cha­rak­ter­pflanzen in Wiesen, Feucht- und Trocken­gebieten. Fotos der heimi­schen Tier- und Pflan­zen­welt.

Museum, Weiler-Simmerberg

Korn­haus­museum

Land­wirt­schaft, Arbeits­geräte der Bauern und Hand­werker, religiöse Kunst, Volks­kunde.

Museum, Riefensberg

Juppen­werkstatt

1648 er­bau­tes ehe­ma­liges Gast­haus Krone. Fast aus­ge­stor­be­nes Hand­werk zur Her­stel­lung der Juppe (Ge­wand der Wälde­rinnen). Farb- und Leim­kessel, Gläst- und Fältel­maschine für alte und neue Juppen.

Bis 27.4.2025, Friedrichshafen

Choose your Player

Die Aus­stellung handelt vom Phänomen des Spiels als Kultur­medium. Ganz im Stil von Rollen­spielen ent­scheiden sich Besucher für einen von fünf Charak­teren – Ent­decker, Wissen­schaftler, Journalist, Hacker oder Kind.

Museum, Wangen im Allgäu

Städti­sche Galerie Wangen

Kreuz­ge­wölb­te Halle mit Kupfer­kessel, Wasch­zubern und Licht­nischen. Aus­stel­lung über die Stadt. Im Ober­ge­schoß Städti­sche Galerie mit Wech­sel­aus­stel­lun­gen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3030 © Webmuseen Verlag