Museum
Im über 300 Jahre alten ehemaligen Gasthaus „Zum Löwen”, heute Heimatmuseum, versammelten sich nach den sonntäglichen Gottesdiensten die Männer des ausgedehnten Kirchspiels Weiler. Zu sehen sind Schätze heimatlicher Kultur und Geschichte: Volkskunst, Trachten, Wohnräume, Hauskapelle, Kaufladen. Strohhutherstellung. Skulpturen und Gemälde.
Museum, Weiler-Simmerberg
Blühende Frischpflanzen im jahreszeitlichen Wechsel. Umfangreiches Herbarium über Standorte, Arten- und Formenvielfalt der heimischen Charakterpflanzen in Wiesen, Feucht- und Trockengebieten. Fotos der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.
Museum, Weiler-Simmerberg
Landwirtschaft, Arbeitsgeräte der Bauern und Handwerker, religiöse Kunst, Volkskunde.
Museum, Riefensberg
1648 erbautes ehemaliges Gasthaus Krone. Fast ausgestorbenes Handwerk zur Herstellung der Juppe (Gewand der Wälderinnen). Farb- und Leimkessel, Gläst- und Fältelmaschine für alte und neue Juppen.
Bis 27.4.2025, Friedrichshafen
Die Ausstellung handelt vom Phänomen des Spiels als Kulturmedium. Ganz im Stil von Rollenspielen entscheiden sich Besucher für einen von fünf Charakteren – Entdecker, Wissenschaftler, Journalist, Hacker oder Kind.
Museum, Wangen im Allgäu
Kreuzgewölbte Halle mit Kupferkessel, Waschzubern und Lichtnischen. Ausstellung über die Stadt. Im Obergeschoß Städtische Galerie mit Wechselausstellungen.