Wikinger Museum Haithabu
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
Wohl kaum ein Ort in Europa präsentiert die Wikingerkultur so modern und vielseitig wie das Wikinger-Museum Haithabu, eines der bedeutendsten archäologischen Museen in Deutschland.
Im historischen Freigelände des bedeutenden wikingerzeitlichen Siedlungsplatzes laden sieben Wikingerhäuser und eine Landebrücke dazu ein, das Wikingerleben mit allen Sinnen zu erfahren. Im neu sanierten Wikinger-Museum Haithabu lassen Originalfunde, Modelle und moderne Medien die Archäologie und Geschichte sowie den Alltag der Wikinger lebendig werden: Bauwerke und Befestigungsanlagen in Rekonstruktionen und Modellen, Haushalt und Wohnen, Ernährung, Bekleidung und Schmuck, heidnische und christliche Religion, Bestattungssitten, Runensteine und Schrift, Handwerk und Handel sowie die Stadtentwicklung von Haithabu und Schleswig.
Der wikingerzeitliche Handelsplatz Haithabu und das Grenzbauwerk Danewerk wurden 2018 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.