Version
7.7.2016
 zu „ZEIT+RAUM Museum (Museum)”, DE-82110 Germering
Foto: Stadtarchiv Germering, Marcus Guckenbiehl

Museum

ZEIT+RAUM Museum

(Stadtmuseum Germering)

Domonter Straße 2
DE-82110 Germering
Ganzjährig:
So 13-17 Uhr

Entwicklung Germerings von der Jungsteinzeit bis in die Gegenwart. Zu sehen sind neben Gefäßen der jungsteinzeitlichen Glockenbecherkultur (ca. 2550–2000 v. Chr.) auch Beigaben frühmittelalterlicher Gräber des 6. bis 8. Jahrhunderts.

POI

Bis 2.3.2025, München

Bildgeschichten

Münchner, die sich wenige Jahre zuvor noch als gleich­berechtigte Mitglieder der Stadt­gesellschaft haben porträtieren lassen, wurden ab 1933 syste­matisch entrechtet und verfolgt.

Bis 9.2.2025, München

Visual Inve­sti­gations

In einer Welt, in der politische und militärische Konflikte sowie die Folgen des Klima­wandels immer mehr Menschen zu Flucht und Protest zwingen, erscheint es nur folgerichtig, dass auch die Archi­tektur verstärkt zur Aufklärung von Gewalt und Unrecht beiträgt.

Museum, Fürstenfeldbruck

Museum Fürsten­feld­bruck

Museum in den Räu­men der ehe­mali­gen Kloster­braue­rei. Ge­schich­te und Kunst des Klo­sters Für­sten­feld. Leben in Bruck um 1900. Archäo­logi­sche Funde aus der Region.

Bis 18.5.2025, München

Der Kolo­nia­lis­mus in den Dingen

Das Museum Fünf Konti­nente wurde 1868 gegründet und präsen­tierte Trophäen kolonialer Feldzüge. Vergessen blieben die Menschen, die die Werke geschaffen hatten, sie zu deuten wussten und deren Kulturen durch sie tradiert wurden.

Bis 2.3.2025, München

Aber hier leben? Nein danke

Die Aus­stellung sieht sich als Bünde­lung von Versuchen, einen immer noch eng defi­nier­ten und politisch ver­harm­losten surrea­listi­schen Kanon zu revidieren und die Frage neu zu beant­worten: Was ist Surrea­lismus?

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#971157 © Webmuseen Verlag