Museum
Exponate und Dokumente des Forschungsreisenden und Gouverneurs Hermann von Wißmann (1853-1905), der als erster Zentralafrika von West nach Ost durchquerte.
Schwerpunkt der Sammlung sind das Kongo-Becken und Ostafrika. Im Museum finden sich neben Trophäen, Waffen und Gebrauchsgegenstände auch geografische, politische und persönliche Aufzeichnungen und umfangreiche Fotoserien. Die Gegenstände befindet sich in den Räumlichkeiten, in denen Wissmann seinen Lebensabend verbrachte. Das Gutshaus hat eine eigene, mehr als 800 Jahre zurückreichende Geschichte.
Museum, Lassing
Eine der größten Festungen der Steiermark, 1074 erstmals urkundlich erwähnt. Prachtvoller Renaissance-Innenhof, Deckenfresken der Ovid’schen Metamorphosen. Oldtimer-Sammlung mit über 30 Automobilen vor allem der Marke Steyr.
Museum, Stainach-Pürgg
Bot. Garten, Hinterstoder
Eines der 25 originellsten Ausstellungshäuser Europas. Vergangenheit des Stodertales, Arbeit der Holzknechte, alpinistische Erschließungsgeschichte des Toten Gebirges, Entwicklung des Schilaufs von seinen Anfängen bis zum Weltcup.
Museum, Admont
Mittelalterliche Handschriften und Frühdrucke, Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart, eine naturhistorische Sammlung, eine multimediale Stiftspräsentation, Sonderausstellungen, eine Panoramastiege, ein Museumsshop u.v.m.
Museum, St. Pankraz
Geschichtliche und soziale Hintergründe der Wilderei, Bestrafung der Wildschützen, Wildererschicksale, die legendäre Wildererschlacht von Molln. Wildererwaffen und Fangeisen, die kitschige Wildererromantik.