Version
9.6.2024
(modifiziert)
 zu „Einsteins Sommer-Idyll (Museum)”, DE-14548 Schwielowsee

Museum

Einsteins Sommer-Idyll

Initiativkreis Albert-Einstein-Haus Caputh

Straße der Einheit 3
DE-14548 Schwielowsee
April bis Okt:
Di-So+Ft 11-16 (15) Uhr
Nov bis März:
Sa-So 11-16 (15) Uhr

Die Ausstellung im heutigen Bürgerhaus Caputh veranschaulicht mit zahlreichen Modellen, Dokumenten und Fotos Einsteins Leben und Wirken in seiner Berliner und Caputher Zeit. In einer Computersimulation zum Thema Lichtgeschwindigkeit erleben die Besucher die visuellen Effekte einer relativistischen Fahrt durch die Tübinger Altstadt. Tüftler haben zudem die Möglichkeit, ein dreidimensionales Puzzle, den „Wachsmann-Knoten”, zusammenzusetzen.

POI

Stichwort

Albert Einstein

Gebäude, Schwielowsee

Museum Schloss Caputh

Kleiner kurf­ürst­lich-könig­licher Land­sitz. Lack­möbel, Por­zel­lane, Fayen­cen, Skulp­turen und Ge­mälde.

Museum, Caputh

Heimat­haus Caputh

Eines der älte­sten An­wesen im alten Dorf­kern. Histo­rische Gegen­stände des täg­lichen Lebens. Wech­seln­de Aus­stel­lun­gen zur Capu­ther Ge­schichte.

Bis 28.9.2025, Potsdam

Mit offenem Blick. Der Im­pres­sio­nist Pissarro

Im Fokus der Aus­stel­lung steht eine der Grün­dungs­figuren des Im­pres­sio­nismus.

Museum, Potsdam

Museum Barbe­rini

Nach­schöp­fung eines der be­ein­druckend­sten bürger­lichen Pracht­bauten Pots­dams. Alte Mei­ster bis zeit­ge­nössi­sche Kunst, mit Schwer­punkt Im­pres­sio­nis­mus. Werke der Samm­lung des Stif­ters und Mäzens Hasso Plattner. Wech­selnde Aus­stel­lun­gen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998104 © Webmuseen Verlag