Alpinmuseum Austriahütte
Ramsau-Türlwand
Das höchstgelegene Museum der Steiermark befindet sich in der Austriahütte des Österreichischen Alpenvereines auf 1638 m Seehöhe.
Es zeigt die Tier- und Pflanzenwelt des Dachsteingebietes, erdgeschichtliche Entstehung des Dachsteinmassives, Forschungsergebnisse über Felsritzbilder, den Beginn des Alpinismus sowie Versuche der Dachsteinbezwingung. Anschaulich gemacht wird auch die schwierige Kartographierung des Gebietes und die wissenschaftliche Erforschung des höchsten steirischen Berges durch Friedrich Simony (1813-1896). Der Dachsteinsüdwand und deren Pionieren mit ihren Kletterrouten gilt ein eigener Bereich.
Abschließend werden die technischen Erschließung des Dachsteins und das alpine Rettungswesen behandelt. Ein Kernpunkt ist auch das sehr detailgenaue Relief des Dachsteinmassives.