Museum
Die Privatsammlung Cassau umfasst auf Reisen und Auktionen erworbene Stücke ebenso wie eigene künstlerische Arbeiten. Die Exponate wie Monstranzen, Kelche und Kreuze sind beeindruckende Beispiele für die Schönheit und Vielfalt sakraler Kunstwerke.
Museum, Paderborn
Sakrale Kunst vom 11. - 20 Jh., Gemälde, Graphik, Skulptur, Textilien. Verehrungsgeschichte des hl. Liborius.
Museum, Paderborn
Reste der Pfalzanlage Karls des Großen. Wiederaufgerichtete Anlage mit Funden der Pfalzgrabung: Reste von Wandmalereien, Glasfragmente, Metallgegenstände und Keramik.
Museum, Paderborn
Kreuzgang des ehemaligen Abdinghofklosters. Kulturhistorische Sammlungen der Stadt Paderborn, „Stadtlabor”.
Bis 16.7.2025, Paderborn
Heinz Nixdorf kaufte das blaue Fahrzeug 1975. Sein Chauffeur Josef Pieper fuhr ihn damit zu Terminen im In- und Ausland. Doch auch privat nutzte Heinz Nixdorf den Wagen und setzte sich selbst ans Steuer.
Museum, Paderborn
Geschichte der Informationstechnik von der Keilschrift bis zum Internet. Künstliche Intelligenz und Robotik.