Aurnhammer-Sammlung
im Treuchtlinger Stadtschloss
Posamenten sind Besatzartikel, also Borten, Spitzen und Applikationen. Die Sammlung gibt Einblick in die Geschichte der Familie Aurnhammer, den Gründern der ersten Posamenten-Manufaktur in Treuchtlingen.
Für sein 1774 gegründetes Leonisches Posamentenunternehmen in Treuchtlingen benötigte der Stammvater der Familie Aurnhammer dringend ein Haus. Durch diesen Umstand blieb der Stadt Treuchtlingen und seiner Bevölkerung das geschichtlich bedeutsame Schloss erhalten.
Aus der Zeit der Zünfte im 18. Jahrhundert, dem Weberhandwerk, bis in unsere Tage der Computer und Automaten spannt sich ein kontinuierlicher Entwicklungsbogen. Gezeigt wird eine Vielzahl von Erzeugnissen aus der jahrhundertelangen Fabrikation (Bänder, Tressen, Uniformeffekte) sowie die Geschichte des Stadtschlosses und der Unternehmerfamilie.
Der Verfasser hat das Museum am 3.7.2015 besucht.