Brikettfabrik Louise
Bad Liebenwerda: Braunkohlenabbau und -verarbeitung.
Die Brikettfabrik ist zugleich Sehenswürdigkeit und erlebbare Technikgeschichte. Ihre Maschinen funktionieren noch genauso wie 1882, als begonnen wurde, in der Lausitz aus Rohkohle Briketts zu machen: ohne Strom, allein dampfbetrieben.
Bei Fabrikführungen werden bis zu 14 Anlagen in Bewegung gesetzt. Im Werkstattgebäude finden Kinder- und Schülerprojekte mit praxisbezogenem Lernen statt. Die Kraftwerkshalle bietet auch Kunst- und Musikveranstaltungen einen Raum. Sehenswert ist auch die Bergbaufolgelandschaft ringsum.