Museum

Deichtorhallen

Haus der Photographie

Hamburg: Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts.

Die Hamburger Deichtorhallen widmen sich der zeitgenössischen Kunst und der Fotografie. Mit ihren drei Häusern – Halle für aktuelle Kunst, Haus der Photographie und Sammlung Falckenberg – an zwei Standorten sind sie eines der größten Ausstellungshäuser dieser Art in Europa.

Die Ausstellungen in den Deichtorhallen bilden die unmittelbare Gegenwart ab und überschreiten dabei Grenzen und Genres. Im Zusammenspiel mit der außergewöhnlichen Architektur der drei Ausstellungshäuser entstehen spektakuläre Ausstellungen auf hohem Niveau, die oftmals in Kooperation mit internationalen Museen umgesetzt werden.

Sehenswürdig sind die Deichtorhallen Hamburg in vielerlei Hinsicht: sie sind Architekturdenkmal und ein wichtiges Zeugnis der Hamburger Geschichte. Sie sind fester Bestandteil der Hamburger Kunstmeile, eines Zusammenschlusses der fünf renommierten Kunsthäuser im Zentrum Hamburgs. Und sie sind mit eiem Restaurant, Café und zwei Buchhandlungen für Kunst und Fotografie sie ein lebendiger Treffpunkt für Ortsansässige und Gäste.

Hinzu kommt ihre exponierte Lage – direkt am Wasser und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kreativquartier Oberhafen, zur Speicherstadt und zur HafenCity mit der Elbphilharmonie.

Deichtorhallen ist bei:
POI

Museen für angewandte Kunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109546 © Webmuseen