Version
5.4.2017
 zu „Deutsches Röntgen-Museum (Museum)”, DE-42897 Remscheid
Einblick in den Körper
Foto: Deutsches Röntgen-Museum, Remscheid
 zu „Deutsches Röntgen-Museum (Museum)”, DE-42897 Remscheid
Erste Röntgenuntersuchungen
 zu „Deutsches Röntgen-Museum (Museum)”, DE-42897 Remscheid
Nobelpreisraum
 zu „Deutsches Röntgen-Museum (Museum)”, DE-42897 Remscheid
Schauarchiv
 zu „Deutsches Röntgen-Museum (Museum)”, DE-42897 Remscheid
Deutsches Röntgen-Museum

Museum

Deutsches Röntgen-Museum

Schwelmer Straße 41
DE-42897 Remscheid
Ganzjährig:
Di-So 10-17 Uhr

Remscheid-Lennep ist der Geburtsort Wilhelm Conrad Röntgens (1845-1923), des Entdeckers der nach ihm benannten Strahlen. Nachlass des Forschers. Weltweit einmalige Sammlung von Apparaten zur Erzeugung und Anwendung von Röntgenstrahlen. Möglichkeiten ihrer Anwendung in Physik, Medizin, Biologie, Chemie und Technik, aber auch in Archäologie und Kunstgeschichte. Physikalisches Experimentallabor vor allem für Jugendliche, die Naturwissenschaft und Technik "zum Anfassen" erleben möchten.

POI

Museum, Remscheid

Tuch­museum Lennep

Hervor­ge­gangen aus dem Textil­museum Wülfing. Ge­schich­te der Tuch­indu­strie des Bergi­schen Landes.

Bis 1.1.2027, Wuppertal

Museum A bis Z

Die Aus­stellung zum bevor­stehen­den 125. Geburts­tag des Museums ermög­licht einer­seits unge­wohnte und unbe­kannte Einblicke in die Geschichte und die Vielfalt der Sammlung und richtet anderer­seits den Blick in die Zukunft.

Museum, Remscheid

Museum De­stille Frantzen

Histo­ri­sche, kom­plett erhal­tene De­stil­lier-Appa­rate aus den Jahren 1947/48 in den Ori­gi­nal-Mauern von 1861. Historisches Verkaufs-Contor, Bergwerksstollen mit historischem bergmännischem Gerät.

Museum, Wuppertal

Von der Heydt Museum

Kunst vom 16. Jahr­hun­dert bis in die Gegen­wart. Im­pres­sio­nis­mus, Ex­pres­sio­nis­mus und die zwan­ziger Jahre. Welt­be­kannte Werke von Claude Monet, Franz Marc, Ernst Ludwig Kirchner und Otto Dix, Pablo Picasso, Francis Bacon u.a.

Museum, Wuppertal

Skulpturen­park Wald­frieden

Aus­stel­lungs­zen­trum für Außen- und Innen­skul­pturen. Bedeu­tende Werke der moder­nen und zeit­ge­nössi­schen Bild­haue­rei: Tony Cragg, Bogo­mir Ecker, Thomas Schütte u.v.a.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3271 © Webmuseen Verlag