Museum
Remscheid-Lennep ist der Geburtsort Wilhelm Conrad Röntgens (1845-1923), des Entdeckers der nach ihm benannten Strahlen. Nachlass des Forschers. Weltweit einmalige Sammlung von Apparaten zur Erzeugung und Anwendung von Röntgenstrahlen. Möglichkeiten ihrer Anwendung in Physik, Medizin, Biologie, Chemie und Technik, aber auch in Archäologie und Kunstgeschichte. Physikalisches Experimentallabor vor allem für Jugendliche, die Naturwissenschaft und Technik "zum Anfassen" erleben möchten.
Museum, Remscheid
Hervorgegangen aus dem Textilmuseum Wülfing. Geschichte der Tuchindustrie des Bergischen Landes.
Bis 1.1.2027, Wuppertal
Die Ausstellung zum bevorstehenden 125. Geburtstag des Museums ermöglicht einerseits ungewohnte und unbekannte Einblicke in die Geschichte und die Vielfalt der Sammlung und richtet andererseits den Blick in die Zukunft.
Museum, Remscheid
Historische, komplett erhaltene Destillier-Apparate aus den Jahren 1947/48 in den Original-Mauern von 1861. Historisches Verkaufs-Contor, Bergwerksstollen mit historischem bergmännischem Gerät.
Bis 23.2.2025, Hagen (Westfalen)
Die unvorhersehbaren Muster seiner „Bubbles” rufen ein Gefühl der Spontaneität hervor, welche die in der Malerei häufig anzutreffende Dauerhaftigkeit in Frage stellt.
Bis 21.4.2025, Bergisch Gladbach
Durch Überarbeitungen in Form von Zeichnungen und Collagen schafft die Künstlerin eine Verbindung zwischen historischen Darstellungen und zeitgenössischen Perspektiven.