Deutsches Sielhafenmuseum
Carolinensiel: Fischerleben, Entwicklung des Sielhafens, Schiffbau, regionale Schifffahrtsgeschichte. Wohnkultur an der Küste.
Die Sielhäfen der tideabhängigen Nordseeküste waren in der Vergangenheit von den Niederlanden bis nach Dänemark lebendige Handelsorte. Drei historische Häuser des Museums liegen am Hafen mit seinen alten Plattbodenschiffen.
In den Ausstellungen und Veranstaltungen des Museums wird das Gestern lebendig: hartes Fischerleben, Kampf mit dem „Blanken Hans”, Entwicklung des Sielhafens, Schiffbau, Segelschifffahrt, regionale Schiffahrtsgeschichte, Wohnkultur an der Küste und vieles mehr.