Version
29.7.2024
(modifiziert)
 zu „Ehemalige Synagoge Sennfeld (Museum)”, DE-74740 Adelsheim

Museum

Ehemalige Synagoge Sennfeld

Heimatmuseum und Gedenkstätte

Hauptstraße 43
DE-74740 Adelsheim
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Historisches Gebäude der ehemaligen Synagoge in Sennfeld, die in den Jahren 1835/36 erbaut wurde und der jüdischen Gemeinde des Ortes über 100 Jahre als Gemeindehaus diente. Nach einer wechselvollen Geschichte als Kino, katholische Kirche, Flüchtlingswohnung, Probenlokal für verschiedene Chöre und Turnsaal beherbergt das fast unveränderte Gebäude heute das Heimatmuseum und die Gedenkstätte für die ehemaligen jüdischen Gemeinden in Adelsheim und Sennfeld mit einer umfangreichen Sammlung von Dokumenten und Gegenständen aus der örtlichen Geschichte. Im Haus befindet sich auch das Ortsarchiv.

POI

Museum, Adelsheim

Bau­länder Heimat­museum

Ar­bei­ten, Leben und Woh­nen im Bau­land zwi­schen Jagst und Tauber sowie in der Stadt Adels­heim. Bäuer­liches Arbeits­gerät, Werk­zeug und Er­zeug­nisse des Hand­werks (u. a. Wag­ner, Pfla­sterer, Bäcker), Ge­mischt­waren­läd­chen aus der Zeit um 1900.

Bis 29.6.2025, Heidelberg

Auf Rem­brandts Spuren

Burg, Haßmersheim

Burg­museum Burg Gutten­berg

Zoo, Haßmersheim

Deutsche Greifen­warte

Spek­ta­ku­läre Flüge frei flie­gen­der Groß­greif­vögel.

Museum, Künzelsau

Museum Würth

Wechsel­aus­stel­lun­gen moder­ner und zeit­ge­nössi­scher Kunst aus der Samm­lung Würth sowie Sonder­aus­stel­lun­gen.

Burg, Bad Wimpfen

Blauer Turm

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#8869 © Webmuseen Verlag