Ausstellung 16.09.22 bis 05.02.23

Museum Wiesbaden

Ernst Wilhelm Nay

Retrospektive

Wiesbaden, Museum Wiesbaden: In seiner eigen­ständi­gen Bild­sprache über­führt Nay die Epoche des figür­lichen Expre­ssio­nismus der Klassi­schen Moderne in die gestische Abstraktion der zweiten Hälfte des 20. Jahr­hunderts.

Als documenta-Künstler hat der deutsche Maler Ernst Wilhelm Nay (1902-1968) nach dem Zweiten Weltkrieg internationale Bekanntheit erlangt. In seiner eigenständigen Bildsprache jedoch überführt Nay die Epoche des figürlichen Expressionismus der Klassischen Moderne in die gestische Abstraktion der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Das Museum Wiesbaden präsentiert den bedeutenden Künstler erstmals in seiner Museumsgeschichte in einer Einzelausstellung, die Nays breites Schaffen vorstellt. Zu sehen sind nicht nur die berühmten Lofoten-, Scheiben- oder Augenbilder, sondern auch die in der Rhein-Main-Region entstandenen Hekate- und Fugalen Bilder. In der Retrospektive werden diese, sonst in sich geschlossen wahrgenommenen Schaffensperioden als ein organisches, ineinander übergehendes Gesamtwerk erfahrbar gemacht.

Museum Wiesbaden ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051484 © Webmuseen