Version
3.6.2024
(modifiziert)
 zu „Fasnachtsmuseum (Museum)”, DE-78359 Orsingen-Nenzingen
 zu „Fasnachtsmuseum (Museum)”, DE-78359 Orsingen-Nenzingen

Museum

Fasnachtsmuseum

(„bis 2021” geschlossen)

Braunenbergerstraße 9
DE-78359 Orsingen-Nenzingen
Derzeit:
im Auf-/Umbau

Das Langensteiner Fasnachtsmuseum zeigt alle Aspekte des Fasnachtsbrauchtums, darunter über 300 lebensgroße Narrenfiguren mit Häs (Narrenkleid) und Maske.

Besonders hervorzuhebende Exponate sind eine einzigartige Sammlung Zizenhauser Terrakotten, eine wertvolle Sammlung Villinger Schemen, einen zentralen Maskenraum und Dokumentationen über die Geschichte der Fasnacht, der fasnächtlichen Elemente im Jahresbrauchtum und des Narrentums im Mittelalter.

POI

Museum, Stockach

Stadt­museum Stock­ach

Histo­ri­sches Bau­werk von 1706. Stadt­ge­schicht­liche Aus­stellung in Themen­gruppen („Krieg”, „Alltag” oder „Herr­schaft”). Narren­gerichts­ver­hand­lungen, Zizen­hause­ner Terra­kotten.

Bis 1.10.2025, Singen

Naturgeflüster

Burg, Singen

Festungs­ruine Hohen­twiel

Eine der größ­ten Festungs­ruinen Deutsch­lands, einst Residenz der Herzöge von Schwaben, einfache Ritter­burg, württem­bergische Landes­festung und Staats­gefängnis.

Museum, Radolfzell

Kunst­verein Villa Bosch

Museum, Tuttlingen

Städti­sche Galerie Tutt­lingen

Podium für Künst­ler der Region und Schau­fenster für allge­meine Strö­mun­gen der zeit­ge­nössi­schen Kunst.

Museum, Singen

MAC - Museum Art  &  Cars

Bilder der Süd­west­deut­schen Kunst­stiftung, welche mehr als 3.000 Werke umfasst, sowie Leih­werke in Kombi­nation mit aus­ge­wählten Oldtimer-Legenden.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#5107 © Webmuseen Verlag