Museum

Haus der Seidenkultur

(Paramentenweberei)

Krefeld: Museum zur Geschichte der Seidenweberei in Krefeld. Auf sieben Handwebstühlen werden alte Webtechniken erklärt und vorgeführt. Einziger hölzerner Jacquard-Webstuhl an originaler Produktionsstätte.

Bis 1989 wurden in Krefeld kostbare, mit Gold- und Silberfäden durchwirkte Samt- und Seidenstoffe für Altardecken, Baldachine und Priestergewänder auf hölzernen Jacquard-Handwebstühlen hergestellt, da sich eine Umstellung auf automatische Webstühle in diesem Nischenmarkt nicht rechnete.

Ein paar Jahre später erwachte der authentische Websaal wieder zum Leben und bildet heute den Kern des Industriedenkmals „Haus der Seidenkultur”: auf sieben Handwebstühlen werden am authentischen Ort alte Webtechniken erklärt und die einzelnen Schritte, wie aus dem Seidenfaden ein Seidengewand entsteht, auf authentischen Maschinen vorgeführt.

Haus der Seidenkultur ist bei:
POI

Handwerksmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #108976 © Webmuseen