Museum
Das aus dem 17. Jahrhundert stammende und nach seinem letzten Eigentümer, dem Fassbinder Pehr, benannte Handwerkerhaus mitten in Rottenburg ist ein bedeutendes bauliches und sozialgeschichtliches Zeugnis der Stadt. Bayernweit kann hier erstmals eine Binderwerkstatt im tatsächlichen Werkstattraum am ursprünglichen Standort gezeigt werden. Das Haus wird auch für Ausstellungen, Veranstaltungen und als Begegnungsstätte genutzt.
Museum, Rottenburg a.d.Laaber
Bis 9.11.2025, Regensburg
Vor 200 Jahren bestieg Ludwig I. den Thron des Königreichs Bayern. Er ließ einen Kanal bauen, der sich der neuen Eisenbahn geschlagen geben musste, er beseitigte Zollschranken, er war Sparfuchs und Vielschreiber.
Museum, Abensberg
Neolithisches Feuersteinbergwerk in Abensberg-Arnhofen. Stadtgeschichte Abensbergs, Badewesen, Krippen des Sebastian Osterrieder. Schlacht von Abensberg 1809. Die Persönlichkeiten Aventinus, Kreittmayr und Hazzi.
Burg, Landshut
Die 1204 gegründete Burg erfuhr über die Jahrhunderte mehrere Um- und Erweiterungsbauten: Arkadenhof von 1575, Burgkapelle St. Georg, Narrentreppe, Stilräume.