Version
27.7.2017
 zu „Heimatmuseum Altes Rathaus (Museum)”, CH-6442 Gersau

Museum

Heimatmuseum Altes Rathaus

Dorfstrasse 14
CH-6442 Gersau
Mai bis Okt:
Sa 15-17 Uhr

Das Ortsmuseum befindet sich im „Altes Rathaus” der „altfryen Republik” von 1745, der einst kleinsten Republik der Welt. Es präsentiert eine Fotoausstellung der Stradivari Instrumente der Habisreutinger Stiftung, eine Dauerausstellung über den Schriftsteller Josef Maria Camenzind und über den Musiker, Komponist Benno Ammann. In einem Raum wird gezeigt wie die Seide nach Gersau kam sowie Wissenswertes über die ganz spezielle Geschichte von Gersau.

POI

Museum, Schwyz

Forum der Schweizer Geschichte

Erleb­nis­parcours „Ent­ste­hung Schweiz. Unter­wegs vom 12. ins 14. Jahr­hun­dert” mit aus­führ­lichen Infor­ma­tionen in vier Sprachen (D, F, I, E), virtu­ellen Guides und inno­vativen Medien­statio­nen.

Museum, Luzern

Kunst­museum Luzern

Museum, Luzern

Natur­museum

Museum, Luzern

Verkehrs­haus der Schweiz

Meist­be­such­tes Muse­um der Schweiz. Über ein­hun­dert Ori­gi­nal-Flug­zeuge, Loko­mo­tiven, Straßen­fahr­zeuge, Seil­bahnen und Schiffs­modelle. Aus­stel­lungen über Kom­muni­kation und die Raum­fahrt. Film­heater, Plane­tarium. Hans Erni Museum.

Museum, Schwyz

Bundes­brief­museum

Der Bun­des­brief von 1291, das ein­malige Ori­ginal­doku­ment mit der großen Be­deu­tung in der Schwei­zer Ge­schichte: Bio­gra­phie und ge­schicht­liche Zu­sammen­hänge. Computer­station zur Erfor­schung des Original­textes.

Bis 9.2.2025, Zürich

Albert Welti

Im Dialog mit anderen Ver­tretern fanta­sti­scher Druck­grafik feiert die Aus­stellung den über­schäu­menden Einfalls­reichtum Weltis und ver­wandelt das Kabinett für einige Monate in ein betö­rendes Reich der Fantasie.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#7183 © Webmuseen Verlag