Version
31.12.2024
(modifiziert)
Dorfstadel Leupolz zu „Museum für ländliches Kulturgut (Museum)”, DE-88239 Wangen im Allgäu

Museum

Museum für ländliches Kulturgut

(Heimatmuseum) im Dorfstadel Leupolz

Kißlegger Straße
DE-88239 Wangen im Allgäu
07506-254, -464
ov-leupolz@wangen.de
April bis Okt:
1./3. Mi/Mt 14-16 Uhr

Im Dorfstadel werden abwechslungsreiche Einblicke in die ortstypischen Handwerke wie Maler, Käser, Küfer und Schmied bis hin zu Berufsgruppen wie Ingenieur und Bankkaufmann gegeben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Darstellung, wie im Zuge der Mechanisierung Gerätschaften und Werkzeuge in die Welt der Maschinen Eingang fanden. In den Stationen zur Hauswirtschaft werden die Fertigkeiten von Nähen, Weben, Spinnen und Sticken anschaulich.

Besondere Bedeutung kommt dem Außenbereich zu. Auf dem Museumsacker werden Buchweizen, Flachs und der heute kaum noch bekannte Inkarnatklee angebaut. Neben den Nutzpflanzen gibt es auch Zierbeete mit Blumen und Stauden. Der museumseigene Weinberg ist einer der höchstgelegenen in Deutschland.

POI

Museum, Wangen im Allgäu

Städti­sche Galerie Wangen

Kreuz­ge­wölb­te Halle mit Kupfer­kessel, Wasch­zubern und Licht­nischen. Aus­stel­lung über die Stadt. Im Ober­ge­schoß Städti­sche Galerie mit Wech­sel­aus­stel­lun­gen.

Museum, Wolfegg

Bauern­haus-Museum Allgäu

Fischer­haus, ehe­mals fürst­liche Hof­fische­rei, Back­haus mit Knecht­kammer, Bienen­haus, Hennen­stall, Bauern­gärten, Emmen­taler-Käserei, liebe­volle Innen­aus­stattung vom Himmel­bett bis zum Melk­schemel.

Museum, Wangen im Allgäu

Deut­sches Eichen­dorff-Museum

Leben und Werk des Joseph Frei­herr von Ei­chen­dorff: Briefe, Hand­schrif­ten, zeit­ge­nös­si­sche Kunst. Leben, Werk und Nach­laß des Schrift­stellers, Publi­zisten, Er­zäh­lers und Kultur­histo­ri­kers Gustav Freytag.

Bis 27.4.2025, Friedrichshafen

Choose your Player

Die Aus­stellung handelt vom Phänomen des Spiels als Kultur­medium. Ganz im Stil von Rollen­spielen ent­scheiden sich Besucher für einen von fünf Charak­teren – Ent­decker, Wissen­schaftler, Journalist, Hacker oder Kind.

Schloss, Waldburg

Museum auf der Wald­burg

Ge­schich­te des Hauses Wald­burg und seiner Herr­schafts­ge­biete. Aus­sichts­platt­form mit Blick auf Boden­see und Alpen­kette. Amerika­karte von Martin Wald­see­müller. Re­pli­kas der Reichs­klein­odien des Hl. Römi­schen Reiches Dt. Nation.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099227 © Webmuseen Verlag