Museum
Im Dorfstadel werden abwechslungsreiche Einblicke in die ortstypischen Handwerke wie Maler, Käser, Küfer und Schmied bis hin zu Berufsgruppen wie Ingenieur und Bankkaufmann gegeben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Darstellung, wie im Zuge der Mechanisierung Gerätschaften und Werkzeuge in die Welt der Maschinen Eingang fanden. In den Stationen zur Hauswirtschaft werden die Fertigkeiten von Nähen, Weben, Spinnen und Sticken anschaulich.
Besondere Bedeutung kommt dem Außenbereich zu. Auf dem Museumsacker werden Buchweizen, Flachs und der heute kaum noch bekannte Inkarnatklee angebaut. Neben den Nutzpflanzen gibt es auch Zierbeete mit Blumen und Stauden. Der museumseigene Weinberg ist einer der höchstgelegenen in Deutschland.
Museum, Wangen im Allgäu
Kreuzgewölbte Halle mit Kupferkessel, Waschzubern und Lichtnischen. Ausstellung über die Stadt. Im Obergeschoß Städtische Galerie mit Wechselausstellungen.
Museum, Wolfegg
Fischerhaus, ehemals fürstliche Hoffischerei, Backhaus mit Knechtkammer, Bienenhaus, Hennenstall, Bauerngärten, Emmentaler-Käserei, liebevolle Innenausstattung vom Himmelbett bis zum Melkschemel.
Museum, Wangen im Allgäu
Leben und Werk des Joseph Freiherr von Eichendorff: Briefe, Handschriften, zeitgenössische Kunst. Leben, Werk und Nachlaß des Schriftstellers, Publizisten, Erzählers und Kulturhistorikers Gustav Freytag.
Bis 27.4.2025, Friedrichshafen
Die Ausstellung handelt vom Phänomen des Spiels als Kulturmedium. Ganz im Stil von Rollenspielen entscheiden sich Besucher für einen von fünf Charakteren – Entdecker, Wissenschaftler, Journalist, Hacker oder Kind.
Schloss, Waldburg
Geschichte des Hauses Waldburg und seiner Herrschaftsgebiete. Aussichtsplattform mit Blick auf Bodensee und Alpenkette. Amerikakarte von Martin Waldseemüller. Replikas der Reichskleinodien des Hl. Römischen Reiches Dt. Nation.