Heimatmuseum
mit historischer Galerie der Chiemseemaler
Das 1913 gegründete Heimatmuseum befindet sich im 1837 erbauten Kistler- und Schreineranwesen „Beim Mayerpaul” und beherbergt eine bedeutende Sammlung zur Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde des westlichen Chiemgaus.
Neben dem „bäuerlichen Wohnen” ist die Entwicklung der Chiemgauer Tracht mit dem bekannten „Priener Hut” besonders sehenswert.
Fischerei
Die Fischerei am Chiemsee wird durch den letzten erhaltenen Einbaum, aus der Zeit um 1850, repräsentiert. Religiöse Kunst und Krippen zeugen vom Glauben der Landbevölkerung.
Neben der jahrhundertlangen Herrschaftsgeschichte, deren bedeutendstes Objekt die große gemalte Übersichtskarte der Herrschaft Wildenwart von 1735 darstellt, nehmen auch die Entwicklung des Marktes Prien nach dem Eisenbahnbau von 1860 und der frühe Tourismus breiten Raum ein.
Chiemseemaler
Die neu eröffnete „Historische Galerie der Chiemseemaler” gibt einen herausragenden Einblick in 2 Jahrhunderte Künstlerlandschaft Chiemsee, von 1800 bis zur Gegenwart.