Museum

Junges Schloss

Das Kindermuseum in Stuttgart

Landesmuseum Württemberg

Stuttgart: Mitmachausstellungen von der „Römischen Baustelle” über die „7 SuperSchwaben” und „Die Ritter” bis zum „Räuber Hotzenplotz”. Unkonventionell-sinnliche Vermittlung.

Begrüßt werden die Besucher von den beiden Maskottchen Hugo und Trixi. Das Schlossgespenst und die Eule sind seit fast einem Jahr die offiziellen Vertreter des Kindermuseums und natürlich überall im Jungen Schloss präsent.

Workshopräume gibt es in jedem Museum - im Jungen Schloss sind sie aber ganz besonders. So gibt es einen Raum mit integrierter Küche. Er bietet ganz neue sinnliche Möglichkeiten der Vermittlung. Ein Geburtstagsraum mit Bühne steht für die Ehrengäste bereit und bietet allen Nachwuchs- Schauspielern die Möglichkeit, ihre Theater-Talente zu entdecken. Überraschungen bietet die Toilette des Kindermuseums. Während es bei den Jungen „ritterlich“ zugeht, verzaubern bei den Mädchen Prinzessinnen das stille Örtchen in ein kleines Traumland.

Thematisch reicht das Spektrum der Mitmachausstellungen von der „Römischen Baustelle” über die „7 SuperSchwaben” und „Die Ritter” bis zum „Räuber Hotzenplotz”. Ergänzt wird der Empfangs- und Workshopbereich von einer 400 m² großen Ausstellungsfläche.

POI

Kindermuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #132250 © Webmuseen