Ausstellungshaus

Kloster Seeon

Seeon-Seebruck: Heimat der Benediktiner von 994 bis 1803. Konzerte, Kunstausstellungen und Seminare.

Kloster Seeon war von 994 bis 1803 Heimat der Benediktiner. Kaiser Heinrich II. ließ von den Seeoner Mönchen prachtvolle Handschriften anfertigen. In den wunderschönen Räumen finden heute Konzerte, Kunstausstellungen und Seminare statt.

POI

Ausstellungshäuser

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #141562 © Webmuseen