Kulturzentrum Ostpreußen
im Deutschordensschloß
Das Kulturzentrum Ostpreußen leistet im Westflügel des barocken Deutschordensschlosses in Ellingen einen wirkungsvollen Beitrag zur Bewahrung und Pflege des ostpreußischen Kulturerbes. Einmalige und seltene Ausstellungsstücke begleiten die Besucher auf ihrer Reise durch das Land zwischen Weichsel und Memel.
In diesem musealen „Schaufenster” zur Landeskunde und Kulturgeschichte Ostpreußens werden ausgewählte Themen anschaulich dargestellt: Bernsteinkabinett, Königsberger Bürgerzimmer, historische Jagdwaffen, Cadiner Majolika, die Geschichte der Salzburger Exulanten, ländliches Leben und Schaffen, Gemäldegalerie u.a.
Es werden jährlich mehrere Sonder- und auch Kabinettausstellungen durchgeführt – teilweise im Rahmen einer grenzüberschreitenden Kulturarbeit mit russischen, polnischen und litauischen Einrichtungen.