Version
21.11.2013
 zu „Kunsthalle Düsseldorf (Museum)”, DE-40213 Düsseldorf

Museum

Kunsthalle Düsseldorf

Ganzjährig:
Di-So+Ft 11-18 Uhr
Letzter Do/Monat:
Do 18-20 Uhr

Der „Kunstbunker”, wie der Bau wegen seiner fensterlosen Sichtbetonfassade im Volksmund genannt wird, verfügt über keine eigene Sammlung, sondern zeigt ausschließlich Wechselausstellungen zu Tendenzen und Positionen der zeitgenössischen Kunst. Aus der westlichen Außenwand ragt ein schwarzes Ofenrohr: eine Remineszenz an Joseph Beuys.

POI

Im gleichen Haus

Kunst­verein für die Rhein­lande

Spe­ziell für den Kunst­verein kon­zi­pierte Pro­jekte junger, inter­natio­nal noch nicht eta­blier­ter Künstler.

Dependance, Düsseldorf

KIT - Kunst im Tunnel

Museum, Düsseldorf

K20 Grabbe­platz

Fau­vis­mus, Ex­pres­sio­nis­mus, Der Blaue Reiter, Kubis­mus, Dada­is­mus, Sur­rea­lis­mus, Kon­struk­ti­vis­mus und Bau­haus sowie Kunst nach 1945 mit Ab­strak­tem Ex­pres­sio­nis­mus und Pop Art. Werke von Beuys, Klee, Bissier, Picasso und Pollock.

Museum, Düsseldorf

Kunst­samm­lung Nord­rhein-West­falen

Kunst­samm­lung K20 am Grabbe­platz, K21 (Stände­haus) am Kaiser­teich, Schmela Haus.

Museum, Düsseldorf

Schiff­fahrt-Museum im Schloß­turm

Älte­stes Museum zur Binnen­schiff­fahrt am Rhein. „Leben auf und mit dem Fluss”: tech­ni­sche Ent­wick­lung der Schiffe und Hafen­an­lagen, Maß­nah­men gegen Hoch­wasser und Eis­gang. Öko­logie des Flusses. Aus­ge­wählte histo­rische Modelle sowie Funk­tions­modelle.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960140 © Webmuseen Verlag