Version
30.6.2025
(modifiziert)
 zu „Kupfermuseum (Museum)”, DE-82396 Pähl
Wilhelm Andersen (1867-1945), Köksinterieur, Öl/Lwd., 70 x 82 cm, signiert

Museum

Kupfermuseum

Herrschinger Straße 1
DE-82396 Pähl
Ganzjährig:
Mi-Sa 11-16 Uhr

Umfangreiche Sammlung von Kunstwerken der Kupferschmiede von der Antike bis zur Gegenwart in einem 250 Jahre alten, liebevoll restaurierten Gutshof, seit September 2006 als Privatmuseum zugänglich. Angefangen von Bodenfunden aus dem Mittelmeerraum und Vorderasien über sakrale Gegenstände bis hin zum Ausblick auf das Kupferdesign der 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts ist hier anhand von 1000 ausgestellten Original-Objekten ein facettenreiches Spektrum geboten. Den Schwerpunkt bildet hochwertiges, künstlerisch gestaltetes Kupfergeschirr, wie es in Hof- und Klosterküchen und dann in Haushalten des reichen Bürgertums und der Gastronomie gebräuchlich war. Gezeigt wird seine Verwendung in Küche und Tafel, also lebendige Geschichte der jeweils regionalen Back-, Koch- und Esskultur. Alle Objekte dokumentieren auf eindrucksvolle Weise die Entwicklung der Kupferschmiedekunst im Wandel der Zeit.

POI

Museum, Bernried

Museum der Phan­tasie

Museums­gebäude für die Samm­lun­gen des Malers, Photo­gra­phen, Ver­le­gers und Kunst- und Roman­autors Lothar-Günther Buch­heim am Ufer des Starn­berger Sees. Ex­pres­sio­ni­sten­samm­lung von Ge­mäl­den und Gra­ph­iken der „Brücke”-Maler.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#971197 © Webmuseen Verlag