Ausstellung 16.06. bis 13.08.23

Learning from Loheland

Bis 13.8.23, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg

Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe: Loheland ist ein visionäres, feministisches Siedlungs- und Schulprojekt in der hessischen Rhön, das 1919 gegründet wurde – im gleichen Jahr wie das Bauhaus.

Die Ausstellung stellt ein vergessenes Kapitel deutscher Design- und Kunstgeschichte vor: Loheland ist ein visionäres, feministisches Siedlungs- und Schulprojekt in der hessischen Rhön, das 1919 gegründet wurde – im gleichen Jahr wie das Bauhaus.

Loheland war beeinflusst von der Lebensreformbewegung und den avantgardistischen Ideen zur Entwicklung eines neuen Menschenbildes. Die Ausstellung legt den Schwerpunkt auf die künstlerische Auseinandersetzung mit Loheland: sechs zeitgenössische Künstlerinnen erforschen die Gründungsideen des außergewöhnlichen Projekts in eigens für die Ausstellung entwickelten Arbeiten, darunter Installationen, Objekte, Collagen, Fotografien und Film.

Museum für Kunst und Gewerbe ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052696 © Webmuseen