Museum
Die Allerheiligenkirche wurde bereits vor 1287 als Wiedergutmachung für die 1256 zerstörte Pfalzkirche der Mühlhäuser Reichsburg erbaut. Sie ist die kleinste mittelalterliche Pfarrkirche Mühlhausens und auch ein authentischer Ort des Bauernkrieges. Bis ins 19. Jahrhundert genutzt, verfiel sie nach der Auflösung der Pfarrgemeinde um 1900.
Zwischen 1985 und 1989 sowie im Rahmen der Thüringer Landesausstellung 2025 wurde die Kirche umfangreich saniert und restauriert. Die Mühlhäuser Museen nutzten sie als Museumsgalerie für die Thüringer Kunst des 20. Jahrhunderts und für zahlreiche Sonderausstellungen.
Museum, Mühlhausen
Museum, Mühlhausen
Kultur- und Kunstgeschichte, Stadt- und Regionalgeschichte, Ur- und Frühgeschichte.
Museum, Mühlhausen
Museum, Mühlhausen
Wehrgeschichte der Stadt, Stilzimmer, berühmte Mühlhäuser und historische Mühlhausen-Souvenirs.
Museum, Mühlhausen
Überwiegend funktionsfähige Einrichtungen des Fernsprech- und Fernschreibwesens, Bauteile des ober- und unterirdischen Fernsprechnetzes, Dokumentationen ab 1891, Fernschreibgeräte von 1943 bis 1990.
Museum, Mühlhausen
Bratwurst-Ersterwähnung am 20. Januar 1404 in einer Abrechnung des Johann von Siebeleben, Propst des ehemaligen Walpurgisklosters von Arnstadt.