Museum

Museum Bergér

Eichstätt: Mineralogie und Paläontologie. Entstehung der Fossilien und der Plattenkalke. Ein aufregender und informativer Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt der damaligen Zeit.

Die Gründung geht auf die Sammelleidenschaft von Fritz Bergér zurück. Jahrelang sammelten er und seine Brüder Versteinerungen. In mühsamer Arbeit wurden Tausende von Exponaten präpariert. Alle Ausstellungsstücke in der Fossiliensammlung wurden in den familieneigenen Steinbrüchen der Bergérs gefunden. Die schönsten Stücke sind im Museum zu bestaunen.

Ein Highlight der Sammlung sind die Insektenfossilien, darunter viele Libellen, die in ungewöhnlich guter Erhaltung vorliegen.

Ein Trockenaquarium mit Korallen und Meerestieren, die Ausstellungen „Edelsteine, Mineralien und Schmuck” sowie „Wald und Flur” ergänzen das Museum. Des Weiteren kann man eine alte Lithopresse aus dem Jahr 1850 bewundern.

Museum Bergér ist bei:
POI

Paläontologische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101069 © Webmuseen