Museum

Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum

Regen: Agrar-, Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte.

Wie lebten die Bauern anno dazumal?

Was hat es mit Leinsamenklapper, Baumheber, Strohseilmaschine und anderen landwirtschaftlichen Geräten auf sich, die heute kaum mehr auf den Höfen im Bayerischen Wald zu finden sind?

Diese Fragen und viele andere werden im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum in der Schulgasse beantwortet.

Bis ins 18. Jahrhundert kann man hier gedanklich zurückgehen. Das Museum ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und lockt Jahr für Jahr viele Besucher in den Luftkurort Regen.

Bei der Eröffnung war das Regener Museum das erste Landwirtschaftsmuseum in Bayern. Noch heute ist es das einzige Spezialmuseum für Agrargeschichte in Niederbayern. Doch das Museum ist weit mehr: Ein Ort, an dem man auf 2000 Quadratmetern nicht nur vieles über die Vergangenheit erfahren, sondern ein Stück Geschichte erleben kann. Bewegliche Modelle, akustische Effekte, bühnenbildnerische Elemente, Filme oder landwirtschaftliche Maschinen, die Besucher per Knopfdruck selbst in Gang setzen können, ermöglichen der ganzen Familie eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit.

Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum ist bei:
POI

Forstmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101377 © Webmuseen