Museum
Museum in einem spätgotischen Staffelgiebelhaus von 1602. Kulturgeschichte des Heilbadens von den Römern über mittelalterliche Badstuben bis zum modernen Kurbetrieb. Modell des römischen Heilbades Badenweiler, Wellenbadeschaukel von 1890, Instrumente zum Schröpfen und Aderlassen, Bilder und Grafiken aus fünf Jahrhunderten sowie eine Dokumentation der Thermalwasserbohrung in Bad Bellingen von 1956. Ortsgeschichte, Markgräfler Weinbau und Rheinschifferei. Volkskundliche Sammlung. Einrichtung der Hertinger Schmiede aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Bis 11.5.2025, Weil am Rhein
Bis 25.5.2025, Riehen
Im Fokus der thematischen Ausstellung stehen rund 70 zwischen 1880 und 1930 entstandene Landschaftsgemälde von Künstlern aus den Nordischen Ländern und Kanada.
Bis 27.4.2025, Basel
Bis 11.5.2025, Basel
Als erste Museumsausstellung widmet sich „Fresh Window. Kunst & Schaufenster” der Verschränkung von Kunst und Schaufensterdesign.
Museum, Weil am Rhein
Industrielles Möbeldesign und Leuchten, Industriedesign und Architektur. Nachlässe von Verner Panton, Anton Lorenz, George Nelson und Alexander Girard. Besteck, Unterhaltungselektronik und Architekturmodelle.
Museum, Lörrach
Geschichte und Kultur der Drei-Länder Region mit Baden, Elsass und Nordwestschweiz. Ur- und Frühgeschichte, Burg Rötteln, Johann Peter Hebel, Zeitgeschichte, Kunst aus der Region, Wirtschafts- und Industriegeschichte, Naturkunde, Volkskunde.