Museum
Schatzkammer von europäischer Bedeutung und eine der ältesten Kunstsammlungen Wiens. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt in den Epochen von Gotik, Renaissance, Barock und Historismus. Sie sehen liturgische und profane Kunstgegenstände, Insignien, Münzen und Medaillen des Ordens und überreich verzierte orientalische Waffen. Hier begegnen dem Besucher kostbares Tafelgeschirr, Uhren, Gläser und Gefäße, Altargemälde und Bildnisse zahlreicher Hochmeister. Ausgestellt sind ferner in der Schatzkammer wichtige Dokumente aus dem Zentralarchiv des Deutschen Ordens.
Schloss, Wien
Auf den Spuren von Sisi, kaiserliche Wohnkultur und Haushaltung, kaiserliche Schatzkammer (Silberkammer).
Ausstellungshaus, Wien
Spätklassizistische, verkleinerte Nachbildung des Theseions in Athen, gebaut für die Aufstellung eines einzigen zeitgenössischen Kunstwerkes, der Figurengruppe „Theseus besiegt den Kentauren“ von Antonio Canova.
Zoo, Wien
Museum, Wien
Eines der bedeutendsten ethnographischen Museen der Welt mit umfangreiche Sammlungen aus verschiedenen Erdteilen.
Archiv, Wien
Das unter Kaiser Karl VI. von Bernhard Fischer von Erlach ursprünglich als Hofbibliothek errichtete barocke Bibliotheksgebäude (1723-1726) beherbergt heute rund 200.000 Bücher aus der Zeit vom 16. bis zum 19. Jahrhundert.
Museum, Wien