Schloss
Schloss Miltach wurde vermutlich von Justinian von Peilnstein Ende 16./Anfang 17. Jahrhundert erbaut. Im Jahr 1979 erstand die Familie Schleyerbach das mittlerweile stark heruntergekommene Gebäude. Bei der Renovierung (ab 1980) wurde darauf geachtet, dass der ursprüngliche Zustand weitgehend erhalten bzw. wiederhergestellt wird. Viele aufschlussreiche Details bezüglich Geschichte und Renovierung sind beim Besuch von Schloss Miltach zu erfahren.
Museum, Blaibach
Historische Textilien in nostalgischem Ambiente. Haushaltswaren und Textilien, insb. prächtige Trachtenbekleidung.
Burg, Runding
Archäologische Ausgrabungen auf Burg Runding, der größten Burganlage im Bayerischen Wald. Der begehbare Wall ist fast 400 m lang. Funde und Ergebnisse der Ausgrabungen in der Alten Kirche.
Bis 30.10.2025, Grafenwiesen
Die Ausstellung zeigt, wie beflügelnd der Dialog zwischen Design und Upcycling sein kann.
Museum, Cham
Geschichte der Rundfunktechnik von den 1920er Jahren bis in die Gegenwart. Über 2000 meist funktionstüchtige Exponate.
Bis 31.12.2027, Neukirchen b. Hl. Blut
Die Gegenstände aus Holz und Metall, Ton und Textil, Leder, Glas und Papier, aus Naturmaterial und Reststoff sind in ihrer handwerklichen Herstellungsweise „einfach schön und gut”, nützlich und nachhaltig.