Ausstellung 06.03. bis 06.06.22

Liebermann-Villa, Berlin

Schwarz-Weiss

Liebermanns Druckgrafik

Berlin, Liebermann-Villa: Wie entdeckte Liebermann das Radieren für sich? Wie entstanden seine Lithografien? Und warum legte er so viel Wert auf seine druckgrafischen Blätter?

Neben seinem beeindruckenden malerischen Werk spielt auch die Druckgrafik für Max Liebermann eine wichtige Rolle: über 600 Motive als Radierungen, Lithografien und Holzschnitte sind heute in Museums- und Privatsammlungen auf der ganzen Welt verteilt.

Zum 175. Geburtstag des Künstlers gibt die Liebermann-Villa anhand ausgewählter Blätter eine Einführung in seine druckgrafischen Arbeiten. Wie entdeckte Liebermann das Radieren für sich? Wie entstanden seine Lithografien? Und warum legte er so viel Wert auf seine druckgrafischen Blätter?

Liebermann-Villa ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1050860 © Webmuseen