Museum
Vor- und Frühgeschichte, Fränkische Besiedlung, Königliches Hofgut und Pfalz, Stadtwerdung und -befestigung, Düren als Marktflecken im Herzogtum Jülich, Handel und wirtschaftliche Entwicklung, Düren als Wallfahrtsort nach dem Verbleib des Annahauptes in Düren, kirchliches Leben, Zerstörung Dürens 1543, Niedergang der Stadt im 30jährigen Krieg und in den französischen Raubkriegen, Französische Herrschaft 1794-1814, Eingliederung in das Königreich Preußen, Entwicklung der Dürener Industrie, der Infrastruktur, Anfänge des Schulwesens, soziale Zustände.
Museum, Düren
Expressionismus, Kunst des 20. Jahrhunderts.
Museum, Düren
Handwerkliche und industrielle Papierherstellung, Papierverarbeitung, Wasserzeichensammlung.
Bis 3.8.2025, Köln
50 Schüler, die wie die Kinder in den Filmen 8 bis 13 Jahre alt sind, kuratieren ein Kindermuseum und einen Spieleparcours.
Burg, Nideggen
Burgenmodelle, Ritterrüstungen, altes Kriegswerkzeug, Aufteilung der Eifel.
Bis 26.10.2025, Bonn
Wir alle tragen die Folgen unseres ressourcenintensiven Lebensstils: Fehlernährung, Bewegungsmangel, übermäßiger Konsum. Eine tiefgreifende gesellschaftliche Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit ist nötig.