Museum
Bei der Tuchfabrik Müller handelt es sich um eine komplette Tuchfabrik aus der Zeit um 1900 mit lauffähigem Maschinenpark. Nach der Schließung 1961 verfiel die Fabrik in einen langen Dornröschenschlaf. So blieb das Fabrikensemble bis ins letzte Detail vollständig und authentisch vor Ort erhalten und vermittelt heute das lebensnahe Erlebnis der Arbeitswelt vor 50 oder 100 Jahren. Als Besucher hat man das Gefühl, die Arbeiter könnten jeden Augenblick aus dem Wochenende zurück kommen.
Eine besondere Attraktion ist der Vorführbetrieb: bei jeder Führung durch das Museum werden die wichtigsten Spinn- und Webmaschinen in voller Aktion gezeigt. Einmal im Monat wird auch die Dampfmaschine in Betrieb genommen.
Haupthaus, Oberhausen
Bis 26.10.2025, Bonn
Wir alle tragen die Folgen unseres ressourcenintensiven Lebensstils: Fehlernährung, Bewegungsmangel, übermäßiger Konsum. Eine tiefgreifende gesellschaftliche Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit ist nötig.
Bis 27.4.2025, Köln
Elfriede Stegemeyer und Alfred Ehrhadt zählten zur fotografischen Avantgarde und wurden erst spät wirklich entdeckt.
Ab 12.4.2025, Köln
50 Schüler, die wie die Kinder in den Filmen 8 bis 13 Jahre alt sind, kuratieren ein Kindermuseum und einen Spieleparcours.