Museum

Vogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn

Erlbach: Drei ori­gi­nal ein­ge­rich­tete Bauern­höfe aus der Zeit um 1720 bis 1830 mit ent­spre­chen­den Neben­ge­bäuden und Haus­gärten, um­ge­setzt aus ver­schie­de­nen Orten des Vogt­landes.

Auf einer 4 Hektar großen Fläche befinden sich drei original eingerichtete Höfe mit entsprechenden Nebengebäuden und Hausgärten. Die Gebäude wurden aus verschiednen Orten des Vogtlandes umgesetzt. Keines davon hat sich ursprünglich hier befunden.

In insgesamt 18 Gebäuden aus der Zeit um 1720 bis 1830 werden Dauer- und Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen gezeigt. Auf einer Freifläche sind Felder angelegt und wird historisches Saatgut angebaut. Tiere sind auf den Weiden und in den Ställen zu finden.

Der mit historischem Gaststättenmobiliar eingerichtete Gasthof "Grünes Tal" befindet sich ebenfalls auf dem Museumsgelände. Es werden Feste und besondere Ereignisse veranstaltet, die sich dem Jahresablauf im früheren Dorfleben anpassen.

Vogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn ist bei:
POI

Volkskundliche Freilichtmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #111807 © Webmuseen