Version
27.2.2024
Zauberwelten 1 zu „Zauberwelten der Dreamfactory (Erlebnisort)”, CH-9113 Degersheim
Zauberwelten 2 zu „Zauberwelten der Dreamfactory (Erlebnisort)”, CH-9113 Degersheim
Zauberwelten 3 zu „Zauberwelten der Dreamfactory (Erlebnisort)”, CH-9113 Degersheim
Zauberwelten 4 zu „Zauberwelten der Dreamfactory (Erlebnisort)”, CH-9113 Degersheim
Zauberwelten 5 zu „Zauberwelten der Dreamfactory (Erlebnisort)”, CH-9113 Degersheim
Zauberwelten 6 zu „Zauberwelten der Dreamfactory (Erlebnisort)”, CH-9113 Degersheim

Erlebnisort

Zauberwelten der Dreamfactory

Weierwiesstrasse 8
CH-9113 Degersheim
Ganzjährig:
Mi-Fr 10-18 Uhr
Sa-So 13.30-18 Uhr

Die Dreamfactory zeigt ständig wechselnde Original-Exponate aus der Film-, Zauber- und Musikszene. Ihre Besucher tauchen ein in die Glitzerwelt vergangener und topaktueller Stars, Jukeboxen, Oldtimer, Original-signierter Starfotos und Kostüme, Kinoposter und Schallplatten, Neonsigns und Blechschilder, der Rock-, Hollywood- und Coca-Cola-Memorabilien, Vergnügungs- und Spielautomaten, Tiffany-Scheiben- und -Lampen, architektonischen Antiquitäten und selbstspielenden Klaviere. Sie können sich mit Marilyn Monroe, Johnny Depp, Charlie Chaplin, Terminator, Batman oder King Kong fotografieren lassen, die Originalrequisiten und Illusionen berühmter Zauberkünstler bewundern, eine Reise durch 250 Jahre „Programmierter Musik” von der kleinsten Musikdose über Orchestrione, Jukeboxen, Phonographen, Radios, Fernseher, Plattenspieler, Walkmans bis hin zum iPhone antreten oder in über 10.000 Büchern, Zeitschriften und Dokumenten blättern.

Die größte private Bauchredner-Sammlung der Welt gibt mit seinen weit über 300 Puppen und den unzähligen Dokumenten, Memorabilien und Büchern einen Einblick in die Geschichte der Bauchredner Kunst.

Hinzugekommen sind eine Barbie-Spielzeug Welt, eine Lego-Welt und ein Siegfried & Roy Memorial. Für den Herbst 2024 sind eine Zirkus-Ausstellung und eine Oldtimer-Ausstellung geplant.

Hinweis: während der Herbst/Winterzeit kann es im Museum sehr kalt werden, bitte warme Kleidung mitbringen.

POI

Museum, Herisau

Histo­risches Museum

Museum, St. Gallen

Kunst­museum St. Gallen

Samm­lung von Ge­mäl­den und Skulp­turen vom Spät­mittel­alter bis zur Gegen­wart. Wech­sel­aus­stel­lungen zeit­ge­nössi­scher Kunst.

Museum, St. Gallen

Textil­museum

Eine der be­deu­tend­sten Textil­samm­lun­gen der Schweiz. Textil­ge­schichte, Gewebe und Sticke­reien aus aller Welt, Muster­bücher, Ent­wurfs­zeich­nungen und Foto­grafien. Objekte zeit­ge­nössi­scher Textil­kunst.

Museum, St. Gallen

Natur­museum

Ein­hei­mi­sche Säuge­tiere und Vögel, Tier­welt von Ussu­rien, Ge­steine und Geo­logie, Reliefs vom Alp­stein und Bietsch­horn, Karto­graphie, Leben der Vor­zeit, Anato­saurier­skelett, ange­wandte Geo­logie und Geo­thermie.

Bis 27.4.2025, Friedrichshafen

Choose your Player

Die Aus­stellung handelt vom Phänomen des Spiels als Kultur­medium. Ganz im Stil von Rollen­spielen ent­scheiden sich Besucher für einen von fünf Charak­teren – Ent­decker, Wissen­schaftler, Journalist, Hacker oder Kind.

Museum, St. Gallen

Kultur­museum St. Gallen

Samm­lung für Ge­schich­te, Volks­kunde und Früh­ge­schich­te der Region, histo­ri­sche Zimmer, Glas­gemälde-Kabi­nett, Mili­taria, Spiel­zeug.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2102130 © Webmuseen Verlag